<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=661518255730730&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

2 Minuten Lesezeit

Kragarmregale: Lagerung von Langgut (100% modulare Regale)

Effiziente Lagerung spielt eine entscheidende Rolle in Lean Production und Logistik. Während "klassische" Regalsystem wie Fachboden- oder Durchlaufregale ideal für KLT oder Kartons sind, stoßen sie bei Langgut oder sperrigen Gütern schnell an ihre Grenzen.

Hier zeigt das Kragarmregal seine Stärke. Mit Kragarm und Ständern entsteht ein flexibles Lagersystem für Güter, die sicher aufbewahrt und dennoch schnell zugänglich sein müssen. Ob einseitiges oder doppelseitiges Kragarmregal – diese Systeme bieten eine modulare und skalierbare Lösung für moderne Lager- und Produktionsumgebungen.

In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Kragarmregale, ihre Vorteile und ihre Integration in bestehende Lagersysteme zur Optimierung des Materialflusses.


Was ist ein Kragarmregal? Die Lagerlösung für sperriges Gut

Mobile Cantilever Rack from BeeWaTec

 

Kragarmregale sind Lagersysteme, die speziell für langes oder sperriges Lagergut entwickelt wurden, die für herkömmliche Regale oder Palettenlager ungeeignet sind.

Statt geschlossener Fächer besteht ein Kragarmregal aus:

  • Ständern (Säulen) als Haupttragstruktur
  • Kragarmen, die nach vorne ragen und die Last aufnehmen
  • ohne Frontstützen, was das Beladen und Entladen über die gesamte Länge ermöglicht

Durch diese offene Bauweise sind Kragarmregale ideal zur Lagerung von Stangen, Balken, Stahlprofilen, Rohren, etc. und anderen schweren Lasten. Je nach Bedarf können sie einseitig (an der Wand) oder doppelseitig (von beiden Seiten zugänglich) konfiguriert werden.

Im Gegensatz zu konventionellen Lagersystemen bieten Kragarmregale eine unvergleichliche Flexibilität für Unternehmen, die Langgüter lagern und gleichzeitig schnellen Zugriff benötigen.

 

Typische Einsatzbereiche von Kragarmregalen (i.d.R. einseitige Lagerlösung)

Unternehmen in vielen Branchen nutzen Kragarmregale, um lange, schwere oder unhandliche Güter zu lagern. Dank des modularen Designs können Kragarme und Ständer individuell an die Belastung angepasst werden – von mittlerer Lagerlast bis hin zu Schwerlastanwendungen.

Typische Anwendungen:

  • Metall- und Bauindustrie: Lagerung von Stahlträgern, Rohren, Profilen oder Blechen
  • Holz- und Möbelindustrie: Organisation von Brettern, Platten und langen Holzprodukten
  • Logistik & Großhandel: Aufbewahrung von Coils, Rollen oder großvolumigen Verpackungen
  • Fertigung: Bereitstellung von Rohmaterialien direkt an der Arbeitsstation zur Verkürzung von Transportwegen

Vorteile von Kragarmregalen

Vorteile von Kragarmregalen

 

1. Platzoptimierung

Durch den Verzicht auf Frontstützen lassen sich selbst sehr lange Güter ohne Platzverlust lagern.

2. Flexibles Design

Durch den Verzicht auf Frontstützen lassen sich selbst sehr lange Güter ohne Platzverlust lagern.

3. Einfacher Zugriff & Handling

Stapler, Krane oder fahrerlose Transportsysteme (FTS/AGV) können Waren schnell und ohne Hindernisse be- und entladen.

4. Lean-Integration

Ergonomischer Zugriff, kürzere Transportwege und strukturierter Materialfluss unterstützen Lean-Prinzipien.

5. Modular & skalierbar

Kragarmregale sind modular aufgebaut und können Schritt für Schritt erweitert werden.

 

Wichtige Kriterien bei der Auswahl von Kragarmregalen

Wichtige Überlegungen bei der Auswahl von Kragarmregalen

  • Tragfähigkeit: Wie viel Last pro Arm und Ständer?
  • Abmessungen: Länge, Breite und Form der Güter
  • Handhabung: Stapler, Kran oder AMR im Einsatz?
  • Flächenlayout: Einseitig oder zweiseitig?
  • Sicherheit & Ergonomie: Arbeitsschutz, ggf. ESD-Schutz

Unterschiedliche Typen von Kragarmregalen bei BeeWaTec

Wir bieten eine große Auswahl an Lösungen – abgestimmt auf Ihre Anforderungen:

Verschiedene Arten von Kragarmregalen von BeeWaTec


1. Cantilever Rack with Six Cantilevers for Long Goods

  • Kompakte Stahlkonstruktion mit sechs horizontalen Armen
  • Mit Lenkrollen & Feststellbremsen für Mobilität
  • Ideal für Werkstätten & Lager mit häufigem Standortwechsel

2. Mobiles Kragarmregal (A-Rahmen-Bauweise)

  • Mehrere schräge Arme, stabile Stahlrohr-Konstruktion
  • Mit Schwerlastrollen, hohe Mobilität
  • Für Produktionsbereiche mit häufigem Materialtransport

3. Kragarmregal aus Aluminium-Quadratprofil

  • Leichtbauweise, dennoch robust
  • Modularer Aufbau, leicht anpassbar
  • Mit Schwerlastrollen – ideal für Automobil- oder Luftfahrtindustrie

4. Mobiles Kragarmregal für Spezialbauteile

  • Aus Aluminium-Profilrohren, mit Schutzarmen
  • Besonders für empfindliche oder hochwertige Komponenten
  • Flexibel konfigurierbar durch modulares System

5. Mobiles Kragarmregal aus Stahlrohrprofil

  • Rechteckrahmen mit mehreren Kragarmen auf beiden Seiten
  • Extrem robust & langlebig
  • Geeignet für Industrieeinsatz mit hoher Beanspruchung

Verschiedene Arten von Kragarmregalen von BeeWaTec

Warum BeeWaTec Kragarmregale?

BeeWaTec bietet mehr als nur Regale – wir entwickeln Lean-Lösungen für den Materialfluss. Unsere Kragarmregale sind:

  • Modular & anpassbar an Platz und Bauteilgeometrie
  • Kompatibel mit Lean-Methoden – weniger Verschwendung, bessere Abläufe
  • Erweiterbar & skalierbar – wachsen mit Ihrem Unternehmen
  • Unterstützt durch Software & Services – von der 3D-Planung mit BEEVisio bis zur Materialoptimierung mit BEELopt

Zusätzlich bieten wir Montage, Schulung und Support, damit Sie Ihr Kragarmregal optimal nutzen können.

Fazit - Kragarmregale

Kragarmregale sind weit mehr als Lagerregale – sie sind eine strategische Lösung für effiziente, sichere und skalierbare Lagerung. Ob als einseitige oder beidseitige Variante und angepasst an Ihre erforderliche Tragkraft: BeeWaTec entwickelt Systeme, die sich exakt an Ihre Prozesse anpassen.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in Lean Production und Intralogistik sorgt BeeWaTec dafür, dass jedes Kragarmregal ein Baustein für Zukunftssicherheit und Effizienz ist.

👉 Wenn Sie eine zuverlässige, modulare und zukunftsfähige Lagerlösung (inkl. suchen, ist BeeWaTec Ihr Partner für Kragarmregale.


Showroom_Visualisation

Schlanke Lösungen finden, die einen schnellen und nachhaltigen Wandel unterstützen

Mit unserem Baukastensystem können Sie jede Lösung umsetzen, die Sie benötigen. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten, bestehende Lösungen oder bauen Sie Ihr eigenes Materialflusssystem mit BEEVisio in 3D.

ZUM SHOWROOM

 

Wertschöpfung einfach erklärt - Definition und Beispiele

In der heutigen globalisierten Wirtschaft ist die Wertschöpfung ein entscheidender Faktor für Unternehmen, um sich von der Konkurrenz abzuheben und...

Read More

Was ist Lean? Definition - Lean Management, Methoden & Prinzipien

In einer Zeit, in der Unternehmen nach Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen streben, hat sich das Konzept des Lean Managements als eine...

Read More

Kaizen - Kaizen Prinzip, Kaizen Methoden & Bedeutung für Unternehmen

In einer Welt, in der Märkte sich rasant verändern und Wettbewerb intensiver denn je ist, suchen Unternehmen nach effektiven Methoden, um agil und...

Read More