Verantwortung erkennen. Missstände melden. Gemeinsam besser werden.
Integrität, Fairness und nachhaltiges Handeln sind tief in der Unternehmenskultur von BeeWaTec verankert. Nur durch gegenseitiges Vertrauen, rechtskonformes Verhalten und die Bereitschaft, Missstände offen anzusprechen, können wir unserem Anspruch gerecht werden - heute und in Zukunft.
Unser Hinweisgebersystem bietet Ihnen einen sicheren Weg, um mögliche Verstöße vertraulich und auf Wunsch anonym zu melden.
Warum ein Hinweisgebersystem?
Ob strafrechtlich relevante Vorfälle, Umweltrisiken oder Verstöße gegen unsere Unternehmenswerte - solche Themen dürfen nicht unter den Tisch gekehrt werden. Durch Ihre Hinweise helfen Sie uns, Probleme frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren.
BeeWaTec stellt dafür ein Meldesystem bereit, das den Anforderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) entspricht und Sie als Hinweisgeber zuverlässig schützt.
Ihre Sicherheit steht an erster Stelle
Wir nehmen alle Hinweise ernst - und sichern Ihnen bei der Nutzung des Systems folgende Rechte zu:
🛡️ Vertraulichkeit Ihrer Identität
Ihre persönlichen Daten werden streng geschützt und nur mit Ihrer Zustimmung weitergegeben.
📩 Transparente Rückmeldung
Sie erhalten innerhalb von 7 Tagen eine Bestätigung über den Eingang Ihrer Meldung. Spätestens nach 3 Monaten informieren wir Sie über das Ergebnis der Prüfung - soweit dies rechtlich möglich ist.
🚫 Schutz vor Benachteiligung
Als Hinweisgeber dürfen Sie keine Nachteile befürchten. Das Gesetz verbietet jede Form der Repressalie, wie z. B. Kündigung oder Abmahnung.
✅ Rechtskonforme Verarbeitung
Unsere Prozesse entsprechen den gesetzlichen Vorgaben, und alle Meldungen werden durch geschulte, unabhängige Personen bearbeitet.
Was kann gemeldet werden?
Unser Hinweisgebersystem richtet sich an alle Mitarbeitenden sowie externe Personen (z. B. Dienstleister, Lieferanten), die im beruflichen Kontext von kritischen Vorfällen Kenntnis erlangen. Meldefähig sind insbesondere:
-
Rechtsverstöße (z. B. Betrug, Korruption, Datenschutzverletzungen)
-
Verstöße gegen Umwelt- und Menschenrechtsstandards
-
Fehlverhalten im Unternehmen (z. B. Mobbing, Diskriminierung, Machtmissbrauch)
-
Verletzungen der Sorgfaltspflicht in Lieferketten
Bitte beschreiben Sie die Situation so genau wie möglich, damit eine sachgerechte Prüfung erfolgen kann.
So läuft die Meldung ab
1. Hinweis einreichen
Sie übermitteln Ihre Meldung über einen der unten aufgeführten Kanäle - anonym oder namentlich.
2. Bestätigung & Prüfung
Wir bestätigen den Eingang Ihrer Meldung und leiten eine rechtlich fundierte Prüfung ein.
3. Rückmeldung & weitere Schritte
Sie erhalten eine Rückmeldung über das Ergebnis - sofern keine rechtlichen Hinderungsgründe bestehen.
4. Vertrauliche Behandlung
Der gesamte Prozess ist streng vertraulich. Die Bearbeitung erfolgt durch externe, zur Verschwiegenheit verpflichtete Fachpersonen.
Kontakt zur Meldestelle
Unsere externe Meldestelle wird von einem unabhängigen Dienstleister betrieben:
Vertrauliche Kontaktmöglichkeiten:
📬 Postanschrift
Dominique Vincetic
Kunstmühlestraße 16
72973 Pfullingen
whistleblower@beewatec.de
Mehr Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Weitere Informationen & Formulare
Hier erhalten Sie ein hilfreiches Formular für die Meldung von Verstößen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz:
Meldeformular für Hinweisgeber
Hinweis zur Eigenständigkeit
Die BeeWaTec Gruppe hat dieses Hinweisgebersystem unter eigener Verantwortung gemäß gesetzlicher Vorgaben aufgebaut. Die Inhalte orientieren sich an bewährten Standards und dienen der Erfüllung der Anforderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes.
Es handelt sich nicht um eine Übernahme oder Kopie anderer Systeme, sondern um eine bewusst eigenständige Umsetzung im Sinne unserer Compliance-Philosophie.