Wertschöpfung einfach erklärt - Definition und Beispiele
In der heutigen globalisierten Wirtschaft ist die Wertschöpfung ein entscheidender Faktor für Unternehmen, um sich von der Konkurrenz abzuheben und...
3 Minuten Lesezeit
Jens Walter
:
16.Mai.2025
In der heutigen schnelllebigen Industrielandschaft sind Automatisierung, Produktivität und Flexibilität entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Autonome Mobile Roboter (AMRs) stehen im Zentrum dieser Transformation und revolutionieren Robotik, Materialfluss und interne Logistik in Lagerhäusern und Produktionsumgebungen.
Im Gegensatz zu traditionellen Systemen nutzen AMRs Echtzeitdaten, fortschrittliche Sensorsysteme und KI-gesteuerte Software, um sich autonom zu bewegen und zu operieren. Diese Roboter sind darauf ausgelegt, Güter effizient zu transportieren, sich an wechselnde Arbeitsabläufe anzupassen und sicher mit Menschen zusammenzuarbeiten.
Dieser Artikel erklärt, was AMRs sind, welche Vorteile sie bieten und wie Unternehmen wie BeeWaTec in Zusammenarbeit mit wheel.me Branchen durch skalierbare AMR-Lösungen effizienter machen. Ob Sie die Handhabung von Lasten optimieren, Lagerprozesse automatisieren oder eine kollaborative Roboterflotte einsetzen möchten – dieser Leitfaden liefert Ihnen alle wichtigen Informationen.
Ein Autonomer Mobiler Roboter (AMR) ist ein intelligentes, selbstnavigierendes Robotersystem, das Materialien innerhalb einer Einrichtung transportiert – ohne feste Infrastruktur wie Schienen, Magnetbänder oder Bodenmarkierungen. Mithilfe modernster Sensoren wie LiDAR und Kameras erfassen AMRs ihre Umgebung und treffen Entscheidungen in Echtzeit.
Im Unterschied zu klassischen Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) mit vorgegebenen Routen nutzen AMRs Simultane Lokalisierung und Kartenerstellung (SLAM), um eine virtuelle Umgebungskarte zu erstellen und sich flexibel anzupassen. So können sie autonom navigieren, Hindernisse erkennen und sofort den Kurs ändern – ideal für dynamische Lager- und Materialflüsse.
Durch intelligente Arbeitsabläufe und KI-Integration tragen AMRs zur Optimierung der Logistik bei, steigern die Produktivität und unterstützen verschiedenste industrielle Anwendungen. Ob bei der Handhabung schwerer Lasten oder repetitiver Aufgaben – AMRs sind eine kosteneffiziente, benutzerfreundliche und kollaborative Lösung für moderne Automatisierungsbedarfe.
BeeWaTec bietet schlüsselfertige AMR-Lösungen, die mit modernen Anforderungen an Lean Production und Logistik harmonieren. In Partnerschaft mit wheel.me – einem Pionier für autonome Mobilität – entwickeln sie skalierbare Robotersysteme für verschiedene Branchen.
Diese Systeme sind ideal für dynamische Industrieumgebungen, in denen sich Prozesse und Layouts häufig ändern.
Kriterien | Überlegungen |
---|---|
Tragfähigkeit | Muss zum Gewicht der zu transportierenden Lasten passen |
Navigation | SLAM oder QR-Code – je nach Layout und Präzisionsbedarf |
Systemintegration | Kompatibilität mit vorhandener Software (WMS, ERP) prüfen |
Bodenverhältnisse | Radtyp und Federung müssen zur Oberfläche passen |
Anpassung | Optionale Erweiterungen wie Roboterarme oder Sonderaufbauten? |
Anbietersupport | Schulung, Wartung und langfristige Unterstützung sicherstellen |
Merkmal | AGV | AMR | wheel.me |
---|---|---|---|
Navigation | Feste Routen (z. B. Magnetband) | Dynamisch per Sensoren & Karten | Autonom via LiDAR, SLAM |
Flexibilität | Gering | Hoch – passt sich an | Sehr hoch – nutzbar mit individuellen Aufbauten |
Installationskosten | Hoch | Gering | Sehr gering – nutzt vorhandene Objekte |
Skalierbarkeit | Eingeschränkt | Einfach | Modular & schnell erweiterbar |
Intelligenz | Einfach | Hoch | Hoch |
AMRs bieten deutlich mehr Flexibilität und Intelligenz als AGVs. wheel.me geht noch einen Schritt weiter: Durch KI und Plug-and-Play-Mobilität werden Alltagsgegenstände zu mobilen Transportlösungen.
Merkmal | Manuell | AMR |
---|---|---|
Personalaufwand | Hoch | Gering |
Effizienz | Schwankend | Konstant & optimiert |
Kosten | Höher durch Arbeitskraft, Ausfälle | Geringer durch Automatisierung |
Sicherheit | Unfall- & Belastungsrisiken | Integrierte Sicherheitsfunktionen |
Skalierbarkeit | Begrenzte Skalierung | Einfache Erweiterung |
Produktivität | Fehler- & ermüdungsanfällig | 24/7-Leistung |
Datenverfügbarkeit | Kaum vorhanden | Echtzeit-Tracking & Auswertung |
Anpassungsfähigkeit | Eingeschränkt | Dynamisch und flexibel |
Warum das wichtig ist:
Die Umstellung auf AMRs reduziert nicht nur Kosten, sondern erhöht auch die Sicherheit und ermöglicht datenbasierte Entscheidungen. AMRs ersetzen manuelle Routinetätigkeiten, sodass Mitarbeiter sich auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren können.
Just-in-Time (JIT)
AMRs liefern Materialien bedarfsgerecht und vermeiden Überproduktion sowie Lagerüberhang.
5S-Prinzipien
Durch automatische Materialverteilung wird Ordnung und Struktur gefördert.
Kaizen (Kontinuierliche Verbesserung)
Reale Daten und Automatisierung erleichtern Prozessanalysen und Optimierungen.
Standardisierte Arbeit
AMRs arbeiten nach einheitlichen Routen und Abläufen – weniger Variabilität.
Verschwendungsreduktion
AMRs eliminieren unnötige Bewegung, Wartezeiten und Überproduktion.
Autonome Mobile Roboter verändern grundlegend, wie Industrieunternehmen Material transportieren und Prozesse optimieren. Mit ihrer Fähigkeit, sich dynamisch zu bewegen, sicher mit Menschen zu arbeiten und sogar mit Roboterarmen kombinierbar zu sein, bieten AMRs eine zukunftsfähige Lösung für moderne Intralogistik.
Unternehmen wie BeeWaTec und wheel.me unterstützen Betriebe dabei, diese Technologie nahtlos zu integrieren – für effizientere, sicherere und agilere Abläufe.
Bereit für die Transformation?
Kontaktieren Sie BeeWaTec und entdecken Sie, wie AMRs Ihre Produktivität steigern, Prozesse verschlanken und Ihren Weg zur Industrie 5.0 ebnen können.
Mit unserem modularen System können Sie jede benötigte Lösung umsetzen. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten, bestehende Lösungen oder erstellen Sie Ihr eigenes Materialflusssystem mit BEEVisio in 3D.
Gemeinsam mit unserem Partner b-k-p Consulting zeigen wir Ihnen den Weg zu schlanken Prozessen und echten Werten für Ihre Kunden. Im Fokus:
In der heutigen globalisierten Wirtschaft ist die Wertschöpfung ein entscheidender Faktor für Unternehmen, um sich von der Konkurrenz abzuheben und...
In einer Zeit, in der Unternehmen nach Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen streben, hat sich das Konzept des Lean Managements als eine...
In einer Welt, in der Märkte sich rasant verändern und Wettbewerb intensiver denn je ist, suchen Unternehmen nach effektiven Methoden, um agil und...