<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=661518255730730&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

2 Minuten Lesezeit

Regalwagen: Vorteile und Beispiele (5 modulare Lösungen)

In Zeiten schneller Lieferketten und  Lean Production stehen Lager und Produktionsstätten unter wachsendem Druck, effizient zu arbeiten und gleichzeitig hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards einzuhalten. Eine Lösung, die sich als unverzichtbar erwiesen hat, ist der Regalwagen.

In modularen Systemen und Lean-Production-Lösungen hat sich der Regalwagen zu einem vielseitigen Hilfsmittel entwickelt, das sich nahtlos in moderne Lager, Distributionszentren und Fertigungslinien integriert. Regalwagen sind weit mehr als mobile Regale – sie sind Werkzeuge, die den Materialfluss optimieren, Ergonomie verbessern und Lean-Prinzipien unterstützen.


Was ist ein Regalwagen / Etagenwagen?

Ein Regalwagen ist ein mobiles Lagersystem, das dazu dient, Materialien, Werkzeuge oder Produkte in einer Fabrik, einem Lager oder einer Werkstatt zu transportieren, zu lagern und zu organisieren.
Im Gegensatz zu festen Regalen lassen sich Wagen flexibel verfahren und bieten damit ideale Lösungen für dynamische Produktionsumgebungen, in denen Flexibilität entscheidend ist (ähnlich zu Tablettwagen oder Servierwagen in der Gastronomie). 

Regalwagen von BeeWaTec

Typische Merkmale eines Regalwagens:

  • Mobilität: Leichtgängige Lenkrollen mit Feststellbremsen für sicheren Stand.

  • Ergonomie: Angepasste Abmessungen (mm) und gut zugängliche Ablagen und Griffe zur Entlastung der Mitarbeiter.

  • Robustheit: Stabile Konstruktion für hohe Traglasten (kg) in industriellen Umgebungen.

Vorteile von Regalwagen mit mehreren Ebenen / Etagen

Vorteile der Verwendung von Regalwagen

1.Mehr Mobilität und Flexibilität

Regalwagen ermöglichen den einfachen Materialfluss innerhalb von Produktion, Lager oder Werkstatt. Das reduziert unnötige Transporte, beschleunigt Prozesse und unterstützt Just-in-Time-Belieferung nach Lean-Prinzipien.

2.Optimierte Lagerlösungen

Durch verstellbare Regalböden wird vorhandener Platz effizient genutzt. Materialien lassen sich übersichtlich ordnen, was Picking- und Nachfüllprozesse beschleunigt.

3.Verbesserte Ergonomie

Regalwagen bringen Materialien näher an den Bediener, reduzieren Bücken, Strecken oder schweres Tragen und schaffen eine ergonomische, sichere Arbeitsumgebung.

4.Integration in Lean & Smart Manufacturing

Moderne Regalwagen können in automatisierte Materialflusssysteme eingebunden oder mit Sensoren für  Kanban und digitale Lagerverwaltung ausgerüstet werden.

5.Zeit- und Kostenersparnis

Materialien werden direkt an den Verbrauchsort gebracht → weniger Wege, kürzere Durchlaufzeiten, geringere Kosten.


Moderne Ausstattungsmerkmale von Regalwagen

Modern approach to shelf trolleys goes beyond traditional carts, integrating modern design and technology for smarter warehouse management:

  1. Modulares Design– Anpassbar an unterschiedliche Anwendungen.

  2. Ergonomische Mobilität– Leichtgängige Rollen, Bremsen, leichte Rahmen.

  3. Digitale Integration– WMS-Anbindung, QR-Codes oder RFID zur Bestandskontrolle.

  4. Langlebige Materialien– Stabile Rohr- oder Profilrahmen für industrielle Dauerbelastung.

 

Anwendungen von Regalwagen in verschiedenen Branchen

Intelligente Lösungen für Industrien

1.Produktion:

Versorgung von Montagelinien, Just-in-Time-Teilebereitstellung.

2.Logistik & Lager:

Order-Picking, Cross-Docking, Retourenhandling.

3.Gesundheitswesen:

Edelstahl-Regalwagen mit Hygienestandard für Kliniken und Labore.

4.Einzelhandel & E-Commerce:

Effiziente Regalauffüllung und schnelle Warenbewegung.

5.Hotellerie & Gastronomie:

Servier- und Küchenwagen für reibungslose Abläufe.

 


Typen von Regalwagen - Das Produkt bestimmt


1.Industrielle Regalwagen (Stahl): Hohe Traglast, robust für Fertigung und Lager.

2.Medizinische & Labor-Regalwagen (Edelstahl): Hygienisch, korrosionsbeständig.

3.Retail-Wagen: Leicht, wendig, für schnelles Auffüllen von Regalen.

4.Service- & Büro-Regalwagen: Kompakte Modelle für Akten, Bücher oder Verbrauchsmaterialien.

5.Modulare Spezialwagen: Individuell anpassbar, mit Schubladen, Fachböden oder Kanban-Systemen.

 

Regalwagen von BeeWaTec

BeeWaTec bietet ein breites Spektrum an modernen Regalwagen, darunter:

  1. Schwerlast-Regalwagen für Lager und Fertigung.

    Lagerkommissionierregalwagen von BeeWaTec
    Lager-Kommissionierwagen


  2. Edelstahl-Regalwagen für Hygieneanforderungen.

    ESD-Regalwagen von BeeWaTec

    ESD-Regalwagen

  3. ESD-Regalwagen für elektronische Bauteile.
    Kragarmregalwagen von BeeWaTec

    Kragarmregalwagen

  4. Milkrun-Regalwagen für Lean-Intralogistik.
    Mehrregalwagen von BeeWaTec
    Milkrun-Regalwagen

  5. Autonome Regalwagen mit wheel.me als autonome mobile Basis.
    Automatisierter Regalwagen von BeewatecAutomatisierter Transportwagen von BeeWaTec

    Automatisierter Smart Trolley

Warum einen BeeWaTec Regalwagen / Etagenwagen?

  • Modularität: Anpassbar an unterschiedliche Prozesse.

  • Robustheit: Langlebige Materialien für industrielle Anwendungen.

  • Ergonomie: Mitarbeiterfreundliche Handhabung.

  • Industrie-4.0-Integration: Kompatibel mit modernen, automatisierten Systemen.

Fazit

Regalwagen sind heute nicht mehr nur einfache Transporthilfen, sondern entscheidende Bausteine für effiziente, flexible und zukunftssichere Prozesse.

Sie verbessern den Materialfluss, reduzieren körperliche Belastungen und unterstützen Lean-Prinzipien in nahezu jeder Branche.

Ob in Fertigung, Logistik, Gesundheitswesen oder Handel – ein Regalwagen steigert Produktivität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.

Wir empfehlen die modularen Lösungen von BeeWaTec - damit lassen sich Regalwagen exakt an Ihre individuellen Anforderungen anpassen – und werden so zu einem echten Erfolgsfaktor in der modernen Intralogistik.


Showroom_Visualisation

Finden Sie Regalwagen, die Ihren Arbeitsablauf optimieren

Mit unserem  Baukastensystem können Sie jede Lösung umsetzen, die Sie benötigen. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten, bestehende Lösungen oder bauen Sie Ihr eigenes Materialflusssystem mit BEEVisio in 3D.

Digitaler Showroom

 

Wertschöpfung einfach erklärt - Definition und Beispiele

In der heutigen globalisierten Wirtschaft ist die Wertschöpfung ein entscheidender Faktor für Unternehmen, um sich von der Konkurrenz abzuheben und...

Read More

Was ist Lean? Definition - Lean Management, Methoden & Prinzipien

In einer Zeit, in der Unternehmen nach Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen streben, hat sich das Konzept des Lean Managements als eine...

Read More

Kaizen - Kaizen Prinzip, Kaizen Methoden & Bedeutung für Unternehmen

In einer Welt, in der Märkte sich rasant verändern und Wettbewerb intensiver denn je ist, suchen Unternehmen nach effektiven Methoden, um agil und...

Read More