LIVE-WEBINAR
OHNE IT-PROJEKT ZUM DIGITALEN OEE
Mit WLAN-fähigen Tasterboxen und Signalleuchten für
einen transparenten Informations- und Warenfluss.
Termin:
Dienstag 15.10.2024, 15:00 - 16:00 Uhr
Das nächste Webinar beginnt in...
00
days
00
hours
00
minutes
00
seconds
Agenda
In produzierenden Unternehmen ist der Wunsch nach effizienten, verschwendungsarmen Prozessen allgegenwärtig. Doch wie bekämpft man Verschwendung, wenn die Ursachen nicht klar sind? Mit KIS.ME bieten wir den Weg zur Transparenz.
- Get together in der RAFI-Shopfloor-Insel
- Digitale Kennzahlen und deren Bedeutung
- Transparente Prozesse ohne aufwendiges IT-Projekt
- Praxisbeispiele: Erfolgreiche Anwendungen in der Realität
Referent
KIS.ME ist ein flexibles IoT-System zur Digitalisierung und Optimierung von Produktionsprozessen. Es ermöglicht die einfache Erfassung und Analyse von Produktionsdaten, um die Effizienz zu steigern.
Anwendungsfälle von KIS.ME:
Prozesserfassung: Erfassung und Optimierung von Handarbeitsplätzen.
Datentransparenz: Echtzeitüberwachung und Analyse von Produktionskennzahlen.
Retrofitting: Digitalisierung und Nachrüstung bestehender Anlagen.
Milkrun-Ergänzung: Effiziente Steuerung der Materialnachlieferung.
Digitale Eingänge können die Zustände von Maschinen oder Anlagen erfassen, und direkt über WLAN in die Cloud senden. Dadurch erreichen Sie eine höhere Transparenz und weniger Stillstand in Ihrer Produktion.
Frei konfigurierbare Taster bringen jeden Befehl in die Cloud. Zusätzlich stehen digitale Eingänge und zwei Ausgänge zur Verfügung, um Sensoren und Aktoren einfach anzubinden.
In der Cloud werden alle connected Devices (KIS.LIGHT & KIS.BOX) verwaltet und gesteuert. So haben Sie nicht nur alle Prozesse und Zustände im Blick, sondern können Kennzahlen erfassen und Prozesse optimieren.
Wie KIS.ME ein Unternehmen und seine Prozesse nachhaltig optimiert hat:
Auch Sie wollen Ihre Prozesse optimieren?